04.02.-06.02.2025
Die Woche startete am Dienstag, 04.02.2025, mit einem einstündigen Bewerbungstraining der Deutschen Bahn in jeder 9er Klasse. In dieser Zeit erhielten die Schüler*innen Informationen zu den notwendigen Bewerbungsunterlagen und deren Gestaltung. Außerdem wurde in jeder Klasse ein Vorstellungsgespräch simuliert, um gemeinsam Tipps für Vorstellungsgespräche zu sammeln. Unsere Schüler*innen überzeugten das Team der Deutschen Bahn sehr.
Durch die Zusammenarbeit mit Herrn Bremkes und dem Bildungs-Institut für Pflegeberufe im Haus Caldenhof entstand die Idee am Mittwoch eine Gruppe von 15 Schüler*innen die praktischen und zum Teil auch theoretischen Anteile der Ausbildung zur Pflegefachkraft Vorort zu präsentieren und ausprobieren zu lassen. Dazu entwickelten das 1. und 3. Ausbildungsjahr an der Pflegefachschule Stationen, an denen die Schüler*innen der Erlenbachschule ihre Fähigkeiten erproben konnten.
Am Donnerstag, 06.02.2025 war es endlich wieder so weit und 35 Firmen kamen zur Erlenbachschule, um unsere Schüler*innen über Berufe zu informieren und Kontakt zu zukünftigen Auszubildenden aufzunehmen. Es war großartig, dass jede Firma versuchte durch praktische Inhalte das entsprechende Berufsbild und zugehörige Tätigkeiten zu verdeutlichen. Einige Firmen besuchten uns mit einigen Auszubildenden, die unseren Schüler*innen über ihre eigenen Erfahrungen berichten konnten. So konnten die Schüler*innen u. a. sägen, einen Bagger steuern, Getriebe ansehen, ein Fahrzeug des Lippeverbandes besichtigen und im Bus der Stadtwerke die Perspektive des/der Fahrers*in hinter dem Steuer kennenlernen. Es waren neben dem handwerklichen Bereich aber auch Berufe aus dem medizinischen Bereich wie auch aus dem Einzelhandel vertreten.
Bei intensiven Gesprächen mit den Firmen beim Catering, vorbereitet von der Jahrgangsstufe 7, in der Mensa entstanden in vielen Bereichen schon Ideen für die Ausweitung der Projektwoche 2026.
Wir danken allen Firmen für die Teilnahme am Berufserkundungstag und die kreative und praktisch ausgerichtete Unterstützung der Schüler*innen der Erlenbachschule auf dem Weg in ihren Beruf.
© Fotos: Frau Ernst, Frau Friedrich, Frau Du Mont, Lehrerinnen der Erlenbbachschule