Für Schüler und Eltern

Hier finden Sie aktuelle Dokumente zur Ansicht und zum Download.

Die Erlenbachschule ist eine Hauptschule im gebundenen Ganztag.

  • Die Klasse 5 bis 8 haben an allen Schultagen – außer dienstags- eine Unterricht von 8:00-15:00 Uhr.
  • Klasse 9 und 10 haben montags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Freitags endet der Unterricht in den Jahrgangsstufen 9/10 um 13:10 Uhr.
  • Dienstags ist der Konferenztag der Lehrer, daher endet der Unterricht für alle Klassen um 13:10 Uhr.

Die Unterrichtszeiten verteilen sich wie folgt auf den Tag:

StundeUnterrichtszeitAnmerkung
18:05 – 9:05 Uhr
29:05 – 10:05 Uhr
Pause10:05 – 10.25 Uhr1. Pause: Der Schülerkiosk ist geöffnet
310:25 – 11:25 Uhr
Pause11:25 – 11:40 Uhr2. Pause
4.111:40 – 12:10 Uhr30 Minuten Förderzeiten M, D, Lesen, Ast*
4.212:10 – 12:40 Uhr30 Minuten Förderzeiten M, D, Lesen, Ast*
Mittagspause12:40 – 13:25 UhrMittagspause: Die Mensa ist geöffnet.
613:25 – 13:55 Uhr
713:55 – 15:00 Uhr
* alle Schüler*innen nehmen an verbindlichen Förderstunden in differenzierten Schwierigkeitsgraden teil.

Unterrichtszeiten Read More »

Der Anmeldezeitraum ist vom 24.02.2025 bis zum 07.03.2025. Achtung am 03.03. und 04.03.2025 sind keine Anmeldungen möglich! Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder online zur Anmeldung Ihres Kindes einen Termin mit dem Sekretariat. Eine Anmeldung ist zu folgenden Zeiten möglich:

  • Montag 9:00 – 12:00 Uhr
  • Dienstag 9:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch 9:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr
  • Freitag 9:00 – 12:00 Uhr

Für die Anmeldung benötigen Sie:

  • die Geburtsurkunde des Kindes
  • das letzte Zeugnis und den Anmeldeschein der Grundschule
  • den Nachweis zur Masernschutzimpfung

Der Anmeldezeitraum für die neue Klasse 5 (2025) Read More »

Wir an der Erlenbachschule legen unseren Schwerpunkt darin, den Schülerinnen und Schülern eine grundlegende Allgemeinbildung zu vermitteln. Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit ist auch, die Berufsorientierung und die Legung von Grundsteinen zur Lebensplanung.

In der Hauptschule können alle Abschlüsse der Sekundarstufe I erworben werden. Das bedeutet ganz konrekt, dass folgende Abschlüsse an der Erlenbachschule vergeben werden:

  • Erster Schulabschluss (vorher Hauptschulabschluss nach Klasse 9, wenn eine Versetzung in Klasse 10 erreicht wurde)
  • Erster Erweiterter Schulabschluss (vorher Hauptschulabschluss nach Klasse 10, wenn die Klasse 10A erfolgreich absolviert wurde)
  • der mittlere Schulabschluss, also die Fachoberschulreife (wenn die Klasse 10B erfolgreich absolviert wurde)
  • die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk, welche einen Besuch der gymnasialen Oberstufe erlaubt (wenn die Klasse 10B mit einem besonders guten Notendurchschnitt absolviert wurde)

Schulabschlüsse Read More »